D-Ticket JugendBW für Studierende
- Bis zu Ihrem 27. Geburtstag können Sie hier ganz einfach das Deutschlandticket JugendBW für Studierende bestellen. Sollten Sie das Deutschlandticket JugendBW aufgrund der Altersgrenzen nicht beziehen können, ist das naldo-Semesterticket das passende Angebot für Sie.
- Bestellfrist: bis einschl. 27. eines Monats (auch für den laufenden Monat).
- Beim Handyticket erhalten Sie frühestens fünf Tage vor Abobeginn per E-Mail einen Abrufcode für die Wohin-Du-Willst-App zugesandt. Mit diesem können Sie dort im Bereich „Meine Fahrkarten" Ihr Deutschlandticket JugendBW unter „Du hat schon ein Abo? Jetzt importieren" aktivieren. Alternativ wird Ihnen der Abrufcode auch in der Vertragsübersicht im Studi-Web-Shop angezeigt. Bei einer Bestellung im laufenden Monat erfolgt die Bereitstellung spätestens 48 Stunden nach der Bestellung. Für alle Hochschulen, bei denen der Nachweis durch das Abocenter geprüft werden muss, wird die E-Mail erst dann versandt, wenn das Abocenter Ihre Angaben geprüft hat. Dies kann 2-4 Tage dauern. Zusätzlich steht für Sie im Abo-Kundenportal ein Print@Home-Ticket für das naldo-Netz bereit und kann monatlich ausgedruckt werden.
- Bezahlt wird per Bankeinzug.
- Das Deutschlandticket JugendBW für Studierende können Sie nur dann beziehen, wenn Sie an einer der Hochschulen in den vier naldo-Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen oder dem Zollernalbkreis ordentlich eingeschrieben sind oder wenn Sie im einen der vier naldo-Landkreise wohnen und sich die Hochschule außerhalb Baden-Württembergs befindet.
- Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sein müssen, um das Deutschlandticket JugendBW bestellen zu können, es ist keine Bestellung für Dritte möglich.
naldo-Semesterticket
- Das Semesterticket von naldo ist immer dann das richtige Angebot für Sie, wenn Sie Studierender und über 27 Jahre alt sind oder es Ihnen genügt, im naldo-Netz unterwegs zu sein.
- Beim Semesterticket handelt es sich um ein Halbjahresticket, welches genau ein Semester gilt und sich nach der offiziellen Semesterlaufzeit Ihrer Hochschule richtet.
- Beim Handyticket erhalten Sie frühestens fünf Tage vor Beginn per E-Mail einen Abrufcode für die Wohin-Du-Willst-App zugesandt. Mit diesem können Sie dort im Bereich „Meine Fahrkarten" Ihr Semesterticket unter „Du hat schon ein Abo? Jetzt importieren" aktivieren. Alternativ wird Ihnen der Abrufcode auch in der Vertragsübersicht im Studi-Web-Shop angezeigt. Bei einer Bestellung im laufenden Semester erfolgt die Bereitstellung spätestens 48 Stunden nach der Bestellung. Für alle Hochschulen, bei denen der Nachweis durch das Abocenter geprüft werden muss, wird die E-Mail erst dann versandt, wenn das Abocenter Ihre Angaben geprüft hat. Dies kann 2-4 Tage dauern. Zusätzlich steht für Sie im Abo-Kundenportal ein Print@Home-Ticket für das naldo-Netz bereit und kann monatlich ausgedruckt werden.
- Bezahlt wird per Bankeinzug.
- Das naldo-Semesterticket können Sie nur dann beziehen, wenn Sie an einer der Hochschulen in den vier naldo-Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen oder dem Zollernalbkreis ordentlich eingeschrieben sind und mit denen naldo einen Vertrag zum naldo-Semesterticket abgeschlossen hat.
- Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sein müssen, um das Semesterticket bestellen zu können, es ist keine Bestellung für Dritte möglich.